AGBs fĂŒr Unternehmen im Sinne des § 310 Abs.1 BGB
§ 1 Allgemeines
- Nachstehende Allgemeine GeschĂ€ftsbedingungen (AGBs) gelten nur fĂŒr Unternehmen im Sinne des § 310 Abs. 1 BGB.
- Alle VertrĂ€ge, Lieferungen und sonstige Leistungen kommen ausschlieĂlich auf Grundlage der nachstehenden AGBs zustande. Abweichenden Vorschriften der Vertragspartner widersprechen wir hiermit ausdrĂŒcklich. Alle Nebenabreden bedĂŒrfen der schriftlichen Zustimmung unsererseits. Wir sind berechtigt, diese AGBs mit einer angemessenen KĂŒndigungsfrist zu Ă€ndern oder zu ergĂ€nzen. Zuvor eingegangene AuftrĂ€ge werden nach den noch gĂŒltigen alten AGBs bearbeitet.
- Mit der Auftragserteilung an uns â gleichgĂŒltig, ob mĂŒndlich, schriftlich, online oder telefonisch â erkennt der KĂ€ufer unsere AGBs fĂŒr die Dauer der gesamten GeschĂ€ftsbeziehung an.
§ 2 Angebot & Bestellung
- Alle Angebote sind freibleibend und gelten nur solange der Vorrat reicht. Kleine handelsĂŒbliche oder technische Abweichungen der Farbe, QualitĂ€t oder Form, welche das Aussehen unserer Artikel nicht wesentlich beeintrĂ€chtigen, bleiben vorbehalten.
- Bei den Bildern, z. B. auf unseren Internetseiten, Ausdrucken oder bei Mails als Anhang, handelt es sich gröĂtenteils um Beispiel- bzw. Referenzfotos, die auf Grund unterschiedlicher Einstellungen und technischen Darstellungsmöglichkeiten in GröĂe und Farbe etwas abweichen können â IrrtĂŒmer und Druckfehler vorbehalten!
- Der KÀufer ist an seine Bestellung 4 Wochen ab Zugang bei uns gebunden. Ein Vertrag kommt erst mit unserer schriftlichen AuftragsbestÀtigung, spÀtestens aber mit erfolgter Lieferung an den KÀufer, zustande.
§ 3 Preise, Lieferung & Versandkosten
- Alle unsere Preise verstehen sich in Euro, netto, âab Werkâ und innerhalb Deutschlands zuzĂŒglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer (derzeit 19 %) sowie Transport und Verpackung.
- Unsere derzeitige Versendungsform ist das DHL-Paket (versichert bis max. 500 Euro). Es bleibt uns vorbehalten, eine Teillieferung vorzunehmen, sofern uns dies fĂŒr eine zĂŒgige Abwicklung vorteilhaft erscheint. Speziell von unseren Kunden gewĂŒnschte Sonderversendungsformen werden mit ortsĂŒblichem Zuschlag weiterberechnet.
- Da wir unseren Kunden gröĂtenteils nur Ware anbieten, welche wir auch auf Lager haben, versenden wir diese grundsĂ€tzlich innerhalb von 7 Tagen (auĂer bei lĂ€ngerer Abwesenheit unsererseits â fĂŒr Probleme oder Verzögerungen bei der Beförderung haften wir nicht). Bei speziellen KundenwĂŒnschen oder SchmuckstĂŒcke, die erst gefertigt werden mĂŒssen, erfolgt die Versendung nach individueller Absprache. Falls die Nichteinhaltung einer Liefer- oder Leistungsfrist auf höhere Gewalt, Arbeitskampf, unvorhersehbare Hindernisse oder sonstige von uns nicht zu vertretende UmstĂ€nde zurĂŒckzufĂŒhren ist, wird die Frist angemessen verlĂ€ngert.
- WarenprĂ€senter, Werbe- und Dekomaterial können bei uns erworben werden – Preise hierfĂŒr gerne auf Anfrage. Werden PrĂ€senter, Werbe- und Dekomaterial von uns zur VerfĂŒgung gestellt, so sind diese ausschlieĂlich fĂŒr unsere Artikel zu nutzen und bei Fremdnutzung oder Verlust zu unseren Preisen zu erstatten.
- Die Gefahr geht mit der Absendung der Ware auf den KĂ€ufer ĂŒber â  §447 I BGB.
§ 4 RĂŒckgabe & Reklamation
- Wir garantieren fĂŒr ungetragene und originalverpackte Ware ein RĂŒckgaberecht innerhalb von 7 Tagen. Die RĂŒckgabefrist wird gewahrt durch das fristgerechte Absenden der Ware (Lieferschein- bzw. Rechnungsdatum).
- Die RĂŒcksendung muss uns in jedem Fall avisiert und bei Genehmigung âfreiâ zurĂŒckgeschickt werden. Nicht angemeldete sowie âunfreieâ RĂŒcksendungen werden nicht angenommen. WĂ€hrend der RĂŒcksendung haftet der Vertragspartner fĂŒr BeschĂ€digungen sowie Verlust der Ware. Sollten Waren bei RĂŒcksendung Spuren von Benutzung oder BeschĂ€digung aufweisen, behalten wir uns das Recht vor, ErsatzansprĂŒche geltend zu machen.
- Bei fehlenden evtl. zur VerfĂŒgung gestellten WarenprĂ€sentern sowie Werbe- oder Deko-Artikeln, werden diese zu unserem Anschaffungs- bzw. Wiederbeschaffungswert in Rechnung gestellt – siehe bitte § 3d.
- FĂŒr Reklamationen gilt grundsĂ€tzlich, sie bei unserem Kunden (WiederverkĂ€ufer) vor Ort zu sammeln. Diese werden sodann bei unserem nĂ€chsten Besuch entweder vor Ort repariert oder ausgetauscht. In jedem Falle aber ist mit uns RĂŒcksprache zu halten, wie zu verfahren ist, wenn es sich um Endkundenreklamationen bereits verkaufter und getragener Ware handelt. Diese können in den meisten FĂ€llen von uns vor Ort repariert werden. Dringende Einzel- oder AusnahmefĂ€lle sind am besten telefonisch oder per Mail mit uns zu klĂ€ren.
- Ergeben sich aus vorgenannten GrĂŒnden BetrĂ€ge zu gunsten unserer Kunden, so erteilen wir nach PrĂŒfung und Akzeptierung eine Gutschrift. Unsere Gutschriften sind Warengutschriften und können wahlweise entweder bei der Bezahlung der nĂ€chsten Rechnung an uns verrechnet werden oder der Kunde erhĂ€lt im Gegenwert der Gutschrift eine Warenlieferung. GutschriftsbetrĂ€ge werden weder bar noch unbar erstattet.
§ 5 GewÀhrleistung
- Wir gewĂ€hrleisten, dass die verkaufte Ware zum Zeitpunkt des GefahrenĂŒbergangs frei von Material- und Fabrikationsfehlern ist und die vertraglich zugesicherten Eigenschaften hat. Die erhaltene Ware ist vom EmpfĂ€nger sofort nach Zustellung auf Richtigkeit und VollstĂ€ndigkeit zu prĂŒfen. Bei berechtigter Reklamation muss uns diese unverzĂŒglich angezeigt werden.
- Bei Reklamationen durch Endkunden muss das Kaufdatum mit einem Kaufbeleg nachgewiesen werden â siehe bitte §4 d.
- Die GewĂ€hrleistung erlischt, wenn der Kunde die gelieferte Ware verĂ€ndert. Wir haben im Rahmen der GewĂ€hrleistungspflicht das Recht auf kostenlose Nachbesserung â auch ein teilweiser oder vollstĂ€ndiger Austausch des Artikels ist zulĂ€ssig.
§ 6 Bezahlung & Eigentumsvorbehalt
- Unsere gelieferte Ware ist ab dem Datum der Rechnung innerhalb von 10 Tagen ohne jeden Abzug zur Zahlung fĂ€llig. Ăberschreitet der Kunde die eingerĂ€umte Zahlungsfrist, so sind wir â unbeschadet weitergehender Rechte â berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 8 % p.a. ĂŒber dem jeweiligen Basiszinssatz gem. BGB zu fordern – Stichtag ist das in der Rechnung genannte FĂ€lligkeitsdatum, ungeachtet evtl. gesetzter Nachfristen. AuĂerdem werden alle offenen Forderungen im Falle des Zahlungsverzugs des KĂ€ufers sofort zur Zahlung fĂ€llig.
- Etwaige, sich beim WiederverkÀufer ergebende Bestandsdifferenzen, z.B. durch Diebstahl, Inventur, etc., gehen zu Lasten des WiederverkÀufers.
- Sonderreglungen bedĂŒrfen der Zustimmung durch die GeschĂ€ftsfĂŒhrung.
- Bis zur vollstÀndigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
§ 7 Datenspeicherung
GemÀà §28 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) machen wir darauf aufmerksam, dass die im Rahmen der GeschÀftsabwicklung notwendigen Daten mittels einer EDV-Anlage gemÀà §33 BDSG verarbeitet und gespeichert werden. Persönliche Daten werden selbstverstÀndlich vertraulich behandelt.
§ 8 Haftung
Die Haftung ist, mit Ausnahme fĂŒr SchĂ€den, die wir vorsĂ€tzlich oder grob fahrlĂ€ssig verursacht haben, ausgeschlossen. Dies gilt auch fĂŒr Handlungen unserer Verrichtungs- und ErfĂŒllungsgehilfen.
§ 9 Gerichtsstand
ErfĂŒllungsort und Gerichtsstand fĂŒr beide Teile ist Passau. Es gilt ausschlieĂlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Stand 01.01.2020